Jirai Kei-Modepflege: Tipps, um Ihren ausgefallenen Stil frisch zu halten

Jirai Kei-Mode, auch bekannt als „Landmine-Stil“, ist eine japanische Straßenmode, die süße und ausgefallene Elemente kombiniert. Der Name „Jirai Kei“ bedeutet „Landminentyp“ und spiegelt einen Stil wider, der sowohl süß als auch explosiv ist. Dieser Trend hat vor allem bei Teenagern und jungen Frauen in Japan an Popularität gewonnen und sich über Social-Media-Plattformen wie TikTok in andere Teile der Welt verbreitet.

I. Verhindern des Ausblutens der Farbe

Farbausbluten ist ein häufiges Problem bei Jirai Kei-Mode, insbesondere bei leuchtenden oder gemischten Farben. Reiben Sie das Kleidungsstück vor dem Waschen vorsichtig ab und spülen Sie es unter fließendem Wasser aus. Wenn farbiges Wasser erscheint, deutet dies darauf hin, dass das Kleidungsstück möglicherweise ausblutet. Spülen Sie das Kleidungsstück zunächst in kaltem Wasser mit einer Prise Salz aus, um die Farbe zu fixieren. Verwenden Sie dann ein Farbfixiermittel oder einen Farbfänger. Farbfixiermittel verbessern die Bindung der Farbe an den Stoff, während Farbfänger lose Farbpartikel absorbieren, um Farbübertragung zu verhindern. Verdünnen Sie zur Verwendung das Farbfixiermittel gemäß den Anweisungen und lassen Sie das Kleidungsstück 20 bis 30 Minuten einweichen. Farbfänger geben Sie sie während des Vorgangs in die Waschmaschine oder in das Handwaschwasser. Achten Sie dabei darauf, dass die hellen Teile nicht mit Wasser in Berührung kommen, um Fleckenbildung zu vermeiden.

Kombinieren Sie die Pflegehinweise für das Kleidungsstück : Lesen Sie vor dem Waschen immer das Pflegeetikett auf dem Kleidungsstück. Wenn auf dem Etikett „Nur Handwäsche“ oder „Handwäsche“ steht, wählen Sie Handwäsche mit einem milden Waschmittel. Wählen Sie für Kleidungsstücke mit der Aufschrift „Maschinenwaschbar“ den Schonwaschgang Ihrer Waschmaschine und legen Sie das Kleidungsstück in einen Wäschesack, um Reibung und Beschädigungen zu vermeiden. Waschen Sie die Kleidungsstücke separat, um ein Ausbluten der Farben zu verhindern (mischen Sie keine dunklen und hellen Farben) . Es wird empfohlen, den Schnellwaschgang zu verwenden, um die Einweichzeit zu minimieren.

II. Gerüche aus Polyestergeweben entfernen

Polyester wird aufgrund seiner hervorragenden Formbeständigkeit und dreidimensionalen Optik häufig in der Jirai-Kei-Mode verwendet. Dieses Material neigt jedoch dazu, Gerüche anzunehmen. Wenn Sie nicht allergisch auf Aluminium reagieren, können Sie aluminiumhaltige Deodorants verwenden. Darüber hinaus sind auch schweißentfernende Waschmittel, Waschmittel für Sportbekleidung oder stark parfümierte Waschmittel eine gute Wahl. Regelmäßiges Reinigen Ihrer Waschmaschine kann auch dazu beitragen, dass Waschmittelrückstände keine Gerüche auf Ihrer Kleidung verursachen.

Kombinieren Sie es mit den Pflegehinweisen für Kleidungsstücke : Polyestergewebe sind im Allgemeinen maschinenwaschbar. Um Gerüche besser zu entfernen, legen Sie das Kleidungsstück 15 bis 20 Minuten lang in Wasser mit Deodorant ein, bevor Sie es gemäß dem normalen Verfahren waschen. Wenn das Kleidungsstück hartnäckige Schweißflecken oder Gerüche aufweist, erhöhen Sie die Waschmittelmenge und wählen Sie einen Hochtemperaturwaschgang (sofern auf dem Etikett des Kleidungsstücks zulässig).

III. Falten und Schäden vorbeugen

Um die perfekte Form Ihrer Jirai Kei-Mode zu erhalten, vermeiden Sie die Verwendung eines Trockners und lassen Sie Ihre Kleidung stattdessen an der Luft trocknen. Drücken Sie handgewaschene Kleidungsstücke vor dem Trocknen vorsichtig auf ein Handtuch, um überschüssiges Wasser aufzunehmen. Bügeln bei niedriger Temperatur ist der Schlüssel, um Stoffschäden zu vermeiden. Hängen Sie elastische Kleidungsstücke nicht auf, um ein Ausdehnen zu verhindern. Strick- oder Spitzenmaterialien sollten mit der Hand gewaschen oder in einen dicken Wäschesack gelegt werden, um Abnutzung zu vermeiden.

Kombinieren Sie dies mit den Pflegehinweisen für Kleidungsstücke : Überprüfen Sie die auf dem Pflegeetikett angegebene Trocknungsmethode. Wenn auf dem Etikett „Nicht im Wäschetrockner trocknen“ oder „Zum Trocknen aufhängen“ steht, vermeiden Sie die Verwendung eines Trockners. Legen Sie Kleidungsstücke mit der Aufschrift „Zum Trocknen flach hinlegen“, insbesondere solche aus Strick- oder Spitzenmaterialien, zum Trocknen flach auf ein sauberes Handtuch und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen und Verformen zu verhindern.

IV. Verhindern, dass Verzierungen abfallen

Jirai Kei-Mode weist oft empfindliche Verzierungen auf, die beim Waschen leicht abfallen können. Drehen Sie das Kleidungsstück vor dem Waschen auf links, entfernen Sie alle abnehmbaren Accessoires und legen Sie es in einen dicken Wäschesack geeigneter Größe. Umwickeln Sie nicht abnehmbare Verzierungen mit Pflastern oder Klebeband, damit sie nicht abfallen. Wenn das Kleidungsstück viele nicht abnehmbare Verzierungen aufweist, ist es am besten, es mit der Hand zu waschen, um die Verzierungen besser zu schützen.

Kombinieren Sie dies mit den Pflegehinweisen für Kleidungsstücke : Wenn Sie Kleidungsstücke mit Verzierungen waschen, beachten Sie immer die Waschhinweise auf dem Pflegeetikett. Wenn auf dem Etikett „Nur Handwäsche“ oder „Handwäsche“ steht, wählen Sie Handwäsche mit einem milden Waschmittel. Legen Sie Kleidungsstücke mit der Aufschrift „Maschinenwaschbar“ in einen Wäschesack und wählen Sie den Schonwaschgang, um Schäden an den Verzierungen zu vermeiden.

V. Flecken entfernen

Weiße Jirai Kei-Mode kann leicht fleckig werden, was sehr unansehnlich sein kann. In solchen Fällen können Alkohol, Aceton oder RIT-Farbstofflöser verwendet werden, um die Flecken zu entfernen. Befolgen Sie bei der Verwendung dieser Chemikalien sorgfältig die Produktanweisungen, um eine Beschädigung des Kleidungsstücks zu vermeiden.

Kombinieren Sie es mit den Pflegehinweisen für Kleidungsstücke : Bevor Sie einen Farbstoffentferner verwenden, prüfen Sie immer die Material- und Pflegehinweise auf dem Etikett des Kleidungsstücks. Wenn auf dem Etikett steht „Keine Chemikalien verwenden“ oder „Nicht bleichen“, vermeiden Sie die Verwendung von Farbstoffentfernern. Bei Kleidungsstücken mit der Aufschrift „Kann mildes Bleichmittel verwenden“ können Sie RIT-Farbentferner ausprobieren, befolgen Sie jedoch strikt die Produktanweisungen und testen Sie das Produkt zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass das Kleidungsstück nicht beschädigt wird.

VI. Umgang mit Oxidation von Metallbeschlägen

Die Oxidation von Metallbeschlägen kann das Gesamterscheinungsbild Ihrer Jirai Kei-Mode beeinträchtigen. In diesem Fall können Sie Polierpaste verwenden, um ihren Glanz wiederherzustellen. Drücken Sie eine angemessene Menge Polierpaste heraus, tragen Sie sie gleichmäßig auf das oxidierte Metall auf und wischen Sie es mit einem Wattestäbchen hin und her. Wenn eine Anwendung nicht ausreicht, spülen Sie sie mit Wasser ab und wiederholen Sie den Vorgang. Polierpaste entfernt nicht nur die Oxidationsschicht von der Metalloberfläche, sondern bildet auch einen Schutzfilm, um weitere Oxidation zu verhindern.

Kombinieren Sie dies mit den Pflegehinweisen für Kleidungsstücke : Wenn Sie mit oxidierten Metallbeschlägen arbeiten, überprüfen Sie immer die Material- und Pflegehinweise auf dem Etikett des Kleidungsstücks. Wenn auf dem Etikett steht „Keine Chemikalien verwenden“ oder „Nicht polieren“, vermeiden Sie die Verwendung von Polierpaste. Bei Kleidungsstücken mit der Aufschrift „Kann milde Chemikalien verwenden“ können Sie Polierpaste ausprobieren, befolgen Sie jedoch genau die Produktanweisungen und testen Sie sie zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass das Kleidungsstück nicht beschädigt wird.

VII. Waschtipps

  • Separat waschen, um ein Ausbluten der Farben zu verhindern : Mischen Sie keine dunklen und hellen Kleidungsstücke. Es wird empfohlen, sie separat zu waschen, um ein Ausbluten der Farben zu vermeiden.
  • Verwenden Sie den Schnellwaschmodus : Der Schnellwaschmodus verkürzt die Einweichzeit der Kleidungsstücke in der Waschmaschine und minimiert das Risiko des Verblassens und Abfärbens der Farben.
  • Vermeiden Sie heißes Wasser : Heißes Wasser kann dazu führen, dass Kleidungsstücke einlaufen, sich verformen oder verblassen. Es wird empfohlen, zum Waschen kaltes oder lauwarmes Wasser (nicht über 40 Grad Celsius) zu verwenden.
  • Nicht mit bleichmittelhaltigen Waschmitteln einweichen : Bleichmittelhaltige Waschmittel können den Stoff der Kleidungsstücke beschädigen und zu Verfärbungen oder Beschädigungen führen. Es wird empfohlen, milde Waschmittel zu verwenden und Produkte mit Bleichmittel zu vermeiden.

Wenn Sie diese Pflegetipps befolgen, können Sie häufige Probleme mit Jirai Kei-Mode leicht beheben und dafür sorgen, dass sie immer gut aussieht. Denken Sie daran, dass die richtige Pflege nicht nur die Lebensdauer Ihrer Kleidungsstücke verlängert, sondern auch dafür sorgt, dass Sie jedes Mal, wenn Sie sie tragen, gut aussehen. Beherzigen Sie diese Tipps und sorgen Sie dafür, dass Ihre Jirai Kei-Modestücke immer strahlend glänzen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.